Artwork

Nội dung được cung cấp bởi NDR Kultur. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được NDR Kultur hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Player FM - Ứng dụng Podcast
Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !

KI - Werkzeug oder Feind? Mit Mercedes Bunz und Jeremy Bentham

41:14
 
Chia sẻ
 

Manage episode 366122554 series 3460011
Nội dung được cung cấp bởi NDR Kultur. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được NDR Kultur hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.

Künstliche Intelligenz beschäftigt im Moment viele: Bildungsforscher, Kreative, Philosophinnen. ChatGPT und ähnliche Programme haben Möglichkeiten der digitalen Welt eröffnet, aber auch neue Probleme verdeutlicht.
Müssen wir wirklich Angst haben vor einer zukünftigen KI-Übermacht? Warum wird KI eigentlich so oft vermenschlicht?Müssen wir uns eigentlich alle mit Maschinenintelligenz befassen? Denise M’Baye und Sebastian Friedrich gehen diesen Fragen nach. Im Gespräch mit der Philosophin und Kulturwissenschaftlerin Mercedes Bunz vom Londoner King´s College klären die beiden Gastgeber, warum das sinnvoll ist, und beschreiben, wo wirklich die Gefahren einer KI-Dominanz liegen könnten.
Die Nützlichkeit der Dinge für eine größtmögliche Zahl von Menschen: was auch ein Maßstab für KI sein könnte, hat vor Jahrhunderten bereits der britische Philosoph Jeremy Bentham in seiner Ethik des Utilitarismus beschrieben. Helfen seine Annahmen heute noch weiter?
In der Rubrik "Die andere Seite" erzählt der Lübecker Grafiker
David von Bassewitz in einem Beitrag von seiner Arbeit, von den Gefahren der KI für seine Branche, aber auch von der Hilfe und den technischen Möglichkeiten, seine Arbeit zu verbessern und beschleunigen.
Und noch ein Tipp:
Schule - kaum etwas bestimmt so sehr über unsere Zukunft. Und wir alle wissen, in der Schule läuft nicht immer alles glatt. Lehrer Bob Blume spricht in "Die Schule brennt" mit seinen Gästen über all das, was Schule ausmacht, was Schule gut macht und wo unser Schulsystem auch mal Nachhilfe bräuchte.
Jede Woche Dienstag gibt es eine neue Folge. Auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
"Die Schule brennt” ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Auf die Ohren.
https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-schule-brennt-mit-bob-blume/12197843/

  continue reading

36 tập

Artwork
iconChia sẻ
 
Manage episode 366122554 series 3460011
Nội dung được cung cấp bởi NDR Kultur. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được NDR Kultur hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.

Künstliche Intelligenz beschäftigt im Moment viele: Bildungsforscher, Kreative, Philosophinnen. ChatGPT und ähnliche Programme haben Möglichkeiten der digitalen Welt eröffnet, aber auch neue Probleme verdeutlicht.
Müssen wir wirklich Angst haben vor einer zukünftigen KI-Übermacht? Warum wird KI eigentlich so oft vermenschlicht?Müssen wir uns eigentlich alle mit Maschinenintelligenz befassen? Denise M’Baye und Sebastian Friedrich gehen diesen Fragen nach. Im Gespräch mit der Philosophin und Kulturwissenschaftlerin Mercedes Bunz vom Londoner King´s College klären die beiden Gastgeber, warum das sinnvoll ist, und beschreiben, wo wirklich die Gefahren einer KI-Dominanz liegen könnten.
Die Nützlichkeit der Dinge für eine größtmögliche Zahl von Menschen: was auch ein Maßstab für KI sein könnte, hat vor Jahrhunderten bereits der britische Philosoph Jeremy Bentham in seiner Ethik des Utilitarismus beschrieben. Helfen seine Annahmen heute noch weiter?
In der Rubrik "Die andere Seite" erzählt der Lübecker Grafiker
David von Bassewitz in einem Beitrag von seiner Arbeit, von den Gefahren der KI für seine Branche, aber auch von der Hilfe und den technischen Möglichkeiten, seine Arbeit zu verbessern und beschleunigen.
Und noch ein Tipp:
Schule - kaum etwas bestimmt so sehr über unsere Zukunft. Und wir alle wissen, in der Schule läuft nicht immer alles glatt. Lehrer Bob Blume spricht in "Die Schule brennt" mit seinen Gästen über all das, was Schule ausmacht, was Schule gut macht und wo unser Schulsystem auch mal Nachhilfe bräuchte.
Jede Woche Dienstag gibt es eine neue Folge. Auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
"Die Schule brennt” ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Auf die Ohren.
https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-schule-brennt-mit-bob-blume/12197843/

  continue reading

36 tập

Tất cả các tập

×
 
Loading …

Chào mừng bạn đến với Player FM!

Player FM đang quét trang web để tìm các podcast chất lượng cao cho bạn thưởng thức ngay bây giờ. Đây là ứng dụng podcast tốt nhất và hoạt động trên Android, iPhone và web. Đăng ký để đồng bộ các theo dõi trên tất cả thiết bị.

 

Hướng dẫn sử dụng nhanh