Artwork

Nội dung được cung cấp bởi WDR Online Hörfunk and WDR 5. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được WDR Online Hörfunk and WDR 5 hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.
Player FM - Ứng dụng Podcast
Chuyển sang chế độ ngoại tuyến với ứng dụng Player FM !

Barbara Reiter: Die Idee vom Lebensplan

54:57
 
Chia sẻ
 

Manage episode 408904875 series 2662089
Nội dung được cung cấp bởi WDR Online Hörfunk and WDR 5. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được WDR Online Hörfunk and WDR 5 hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.

Das Leben so zu gestalten, dass es ein gutes ist – das wünscht sich wohl jeder. Aber gelingt das auch? Jürgen Wiebicke spricht mit der Philosophin Barbara Reiter über Probleme, die der Umsetzung eines Lebensplans entgegenstehen können.


Barbara Reiter (*1964) ist Dozentin für Fachdidaktik Philosophie und Ethik an der Universität Graz. In ihren Schriften beschäftigt sie sich unter anderem mit der Frage, wie mit den kontingenten Faktoren des Lebens umgegangen werden kann.
  • Wie Aristoteles Lebensplan und Zufall gesehen hat (04:16)
  • Die Kraft haben, einen Lebensplan aufzustellen und diesen auch zu verfolgen (10:59)
  • Die mächtige Rolle des Zufalls (13:02)
  • Besser keinen Lebensplan machen (16:35)
  • Freundschaften pflegen als Lebensplan im Sinne einer Tugendethik (23:55)
  • Von der Freiheit und dem Luxus, keinen Plan zu haben (28:31)
  • Wie Unglückserfahrungen den Lebensplan durcheinanderwirbeln (35:01)
  • Warum es klug ist, einen Vorbehalt mitzudenken (39:04)
  • Wie uns der Klimawandel zwingen kann, den Lebensplan zu ändern (40:56)
  • Plädoyer für Lebensabschnittspläne (48:12)
  • Ziel der Tugendethik: Mit sich selbst in Übereinstimmung sein (50:03)

Literatur:
Barbara Reiter: Ethik des Zufalls. Wilhelm Fink Verlag. ISBN 978-3-7705-5244-3
Philosophieren Sie mit über die großen Themen unserer Zeit. Lassen Sie uns gemeinsam nachdenken über KI und Klimawandel, über Einsamkeit und Zusammenhalt, über Glück und Glaube. Das philosophische Radio mit Jürgen Wiebicke immer montags um 20:04 Uhr live in WDR 5. https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/philosophisches-radio/index.html
Im nächsten Podcast sprechen wir mit dem Philosophen Christian Neuhäuser über gerechtes Erben.
Sie haben Fragen oder Kritik? Schreiben Sie an philo@wdr.de.
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.
Unser Podcast-Tipp:
"Carpe What? Dein Sinn Podcast" geht vermeintlichen Weisheiten und Kalendersprüchen auf den Grund. Laura Cazés und Dennis Peterzelka analysieren Sprüche wie "Jeder ist seines Glückes Schmied" oder „Der Weg ist das Ziel“ und fragen, ob sie uns helfen können oder uns vielleicht sogar schaden.
www.wdr.de/k/carpe-what-podcast

  continue reading

93 tập

Artwork
iconChia sẻ
 
Manage episode 408904875 series 2662089
Nội dung được cung cấp bởi WDR Online Hörfunk and WDR 5. Tất cả nội dung podcast bao gồm các tập, đồ họa và mô tả podcast đều được WDR Online Hörfunk and WDR 5 hoặc đối tác nền tảng podcast của họ tải lên và cung cấp trực tiếp. Nếu bạn cho rằng ai đó đang sử dụng tác phẩm có bản quyền của bạn mà không có sự cho phép của bạn, bạn có thể làm theo quy trình được nêu ở đây https://vi.player.fm/legal.

Das Leben so zu gestalten, dass es ein gutes ist – das wünscht sich wohl jeder. Aber gelingt das auch? Jürgen Wiebicke spricht mit der Philosophin Barbara Reiter über Probleme, die der Umsetzung eines Lebensplans entgegenstehen können.


Barbara Reiter (*1964) ist Dozentin für Fachdidaktik Philosophie und Ethik an der Universität Graz. In ihren Schriften beschäftigt sie sich unter anderem mit der Frage, wie mit den kontingenten Faktoren des Lebens umgegangen werden kann.
  • Wie Aristoteles Lebensplan und Zufall gesehen hat (04:16)
  • Die Kraft haben, einen Lebensplan aufzustellen und diesen auch zu verfolgen (10:59)
  • Die mächtige Rolle des Zufalls (13:02)
  • Besser keinen Lebensplan machen (16:35)
  • Freundschaften pflegen als Lebensplan im Sinne einer Tugendethik (23:55)
  • Von der Freiheit und dem Luxus, keinen Plan zu haben (28:31)
  • Wie Unglückserfahrungen den Lebensplan durcheinanderwirbeln (35:01)
  • Warum es klug ist, einen Vorbehalt mitzudenken (39:04)
  • Wie uns der Klimawandel zwingen kann, den Lebensplan zu ändern (40:56)
  • Plädoyer für Lebensabschnittspläne (48:12)
  • Ziel der Tugendethik: Mit sich selbst in Übereinstimmung sein (50:03)

Literatur:
Barbara Reiter: Ethik des Zufalls. Wilhelm Fink Verlag. ISBN 978-3-7705-5244-3
Philosophieren Sie mit über die großen Themen unserer Zeit. Lassen Sie uns gemeinsam nachdenken über KI und Klimawandel, über Einsamkeit und Zusammenhalt, über Glück und Glaube. Das philosophische Radio mit Jürgen Wiebicke immer montags um 20:04 Uhr live in WDR 5. https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/philosophisches-radio/index.html
Im nächsten Podcast sprechen wir mit dem Philosophen Christian Neuhäuser über gerechtes Erben.
Sie haben Fragen oder Kritik? Schreiben Sie an philo@wdr.de.
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.
Unser Podcast-Tipp:
"Carpe What? Dein Sinn Podcast" geht vermeintlichen Weisheiten und Kalendersprüchen auf den Grund. Laura Cazés und Dennis Peterzelka analysieren Sprüche wie "Jeder ist seines Glückes Schmied" oder „Der Weg ist das Ziel“ und fragen, ob sie uns helfen können oder uns vielleicht sogar schaden.
www.wdr.de/k/carpe-what-podcast

  continue reading

93 tập

Tất cả các tập

×
 
Loading …

Chào mừng bạn đến với Player FM!

Player FM đang quét trang web để tìm các podcast chất lượng cao cho bạn thưởng thức ngay bây giờ. Đây là ứng dụng podcast tốt nhất và hoạt động trên Android, iPhone và web. Đăng ký để đồng bộ các theo dõi trên tất cả thiết bị.

 

Hướng dẫn sử dụng nhanh